Beikosteinführung
Die Einführung der Beikost ist ein bedeutender Schritt für dein Baby und deine Familie. Mit meiner Unterstützung als Hebamme gestalten wir diesen Übergang gemeinsam sicher und stressfrei.

Allgemeine Informationen
zur Beikosteinführung
Die Einführung von Beikost ist ein spannender und wichtiger Schritt in der Entwicklung deines Babys. Nach etwa sechs Monaten reicht die Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung allein nicht mehr aus, um den steigenden Nährstoffbedarf deines Kindes zu decken. Dieser Übergang sollte behutsam und schrittweise erfolgen, um das Verdauungssystem deines Babys an die neue Ernährung zu gewöhnen.
Wann solltest du mit der Beikost beginnen?
- Etwa ab dem 6. Monat
- Zeichen der Beikostreife: Interesse am Essen der Eltern, Kaubewegungen, aufrechtes Sitzen mit Unterstützung
Beikost in Bezug auf meine Hebammentätigkeit
Als erfahrene Hebamme unterstütze ich dich nicht nur während der Schwangerschaft und im Wochenbett, sondern auch bei der Beikosteinführung.
Individuelle Beratung: Ich helfe dir, den optimalen Zeitpunkt für den Beginn der Beikost zu bestimmen, die richtige Beikostform für dein Baby und dich zu finden und die ersten Schritte zu planen.